Recently viewed products
St. Marein b. Graz
Unser Apfelsaft wir aus verschiedenen Apfelsorten hergestellt um ein tolles Geschmackserlebnis zu erzielen und mit dem ausgezeichnetem Aroniasaft vereint. Inkl. 0,40 Flaschenpfand
St. Marein b. Graz
Stell dir deinen eigenen Karton mit deinen Lieblings Säfte zusammen.
St. Marein b. Graz
Du bekommst Wöchentlich deinen Saft in deine Click & Collect - Station geliefert
St. Marein b. Graz
Die Beeren sorgen für eine angenehme Säure und harmonieren somit perfekt mit den süßlichen Äpfeln. Den süßsauren Saft genießen Sie am besten gut gekühlt.
St. Marein b. Graz
Die Aroniabeere ist eine Pflanzengattung mit drei Arten und gehört zur Familie der Rosengewächse. Am häufigsten verbreitet sind die beiden Arten „Pflaumenblättrige Apfelbeere“ (Aronia prunifolia) und „Filzige Apfelbeere“ (Aronia arbutifolia). Die Arten stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Das Gehölz trägt den Namen „ Apfelbeere“, weil seine Blüten und auch die Früchte dem Apfel (Malus) ähneln. Bei den nordamerikanischen Indianern galten die kleinen Beeren als wertvolle Nahrung Als Faustregel gilt ein Stamperl Saft am Tag, z.B. nach dem Frühstück. Bei Krankheit, oder nach Verlangen kann man auch drei mal am Tag ein Stamperl trinken.
St. Marein b. Graz
Die Vollreifen von Hand geernteten Äpfel werden sauber gewaschen und schonend zu Saft verarbeitet, ganz ohne künstliche Zusätze. Der Saft behält seine natürliche trübe Farbe und den Geschmack frischer Früchte.
St. Marein b. Graz
Köstlicher Durstlöscher aus handgepflückten, steirischen Äpfeln - Schmecken Sie die pure Natur in diesem Apfelsaft!
St. Marein b. Graz
St. Marein b. Graz
Die Beeren sorgen für eine angenehme Säure und harmonieren somit perfekt mit den süßlichen Äpfeln. Den süßsauren Saft genießen Sie am besten gut gekühlt.
St. Marein b. Graz
Die Aroniabeere ist eine Pflanzengattung mit drei Arten und gehört zur Familie der Rosengewächse. Am häufigsten verbreitet sind die beiden Arten „Pflaumenblättrige Apfelbeere“ (Aronia prunifolia) und „Filzige Apfelbeere“ (Aronia arbutifolia). Die Arten stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Das Gehölz trägt den Namen „ Apfelbeere“, weil seine Blüten und auch die Früchte dem Apfel (Malus) ähneln. Bei den nordamerikanischen Indianern galten die kleinen Beeren als wertvolle Nahrung Als Faustregel gilt ein Stamperl Saft am Tag, z.B. nach dem Frühstück. Bei Krankheit, oder nach Verlangen kann man auch drei mal am Tag ein Stamperl trinken.
St. Marein b. Graz
Die Aroniabeere ist eine Pflanzengattung mit drei Arten und gehört zur Familie der Rosengewächse. Am häufigsten verbreitet sind die beiden Arten „Pflaumenblättrige Apfelbeere“ (Aronia prunifolia) und „Filzige Apfelbeere“ (Aronia arbutifolia). Die Arten stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Das Gehölz trägt den Namen „ Apfelbeere“, weil seine Blüten und auch die Früchte dem Apfel (Malus) ähneln. Bei den nordamerikanischen Indianern galten die kleinen Beeren als wertvolle Nahrung Als Faustregel gilt ein Stamperl Saft am Tag, z.B. nach dem Frühstück. Bei Krankheit, oder nach Verlangen kann man auch drei mal am Tag ein Stamperl trinken.
St. Marein b. Graz
St. Marein b. Graz
St. Marein b. Graz
Der gesunde Durstlöscher! Zutaten: *Auszug aus Lindenblüten, Orangen und Zitrone. *Rübenzucker, Weinsäure. Prickelndes Wasser mit Kohlensäure versetzt. *aus biologischer Landwirtschaft. Vor Wärme und Licht geschützt lagern!
St. Marein b. Graz
St. Marein b. Graz
Pur oder gespritzt mit Mineralwasser ist Pfirsichsaft einer der beliebtesten Durstlöscher.
St. Marein b. Graz
Eine schmackhafte, fruchtig- erfrischende Komposition aus Apfel- und Weichselsaft für Groß und Klein.
St. Marein b. Graz
Naturreiner Apfelsaft aus der Streuobstwiese mit Aronia und Wasser versetzt, Preis inkl. 20 Cent Pfand
St. Marein b. Graz
Der richtig gesunde Durstlöscher! Zutaten: *Auszug aus Lindenblüten, Orangen und Zitrone. *Rübenzucker, Weinsäure. Prickelndes Wasser mit Kohlensäure versetzt. *aus biologischer Landwirtschaft. Vor Wärme und Licht geschützt lagern!
St. Marein b. Graz
Naturreiner Apfelsaft aus der Streuobstwiese mit Aronia versetzt, Preis inkl. 20 Cent Pfand
St. Marein b. Graz
Naturreiner Apfelsaft aus der Streuobstwiese mit Aronia versetzt, Preis inkl. 40 Cent Pfand